Unternehmen

Der Innovation und dem Wachstum verpflichtet
0
Jahre Erfahrung
0+
Projekte erledigt
0
Zufriedene Mitarbeiter
0%
Zufriedene Kunden

Historie

Vom Zeichenbrett zum virtuellen Maschinenbau

Die IMT Services GmbH wurde als Software-Dienstleister für Automatisierungstechnik gegründet – mit dem Anspruch, individuelle und praxisnahe Lösungen für Industrie und Maschinenbau zu entwickeln.

Seit über 35 Jahren begleiten wir Kunden aus unterschiedlichsten Branchen durch alle Phasen moderner Automatisierungsprojekte – von der Spezifikation über die Codierung bis zur virtuellen und realen Inbetriebnahme.

Was uns seit Beginn auszeichnet:

  • Hohe technische Tiefe in SPS, Robotik und Bildverarbeitung
  • Fundierte Projekterfahrung mit führenden Systemen wie TwinCAT, CoDeSys, ctrlX oder TIA Portal
  • Ein kleines, schlagkräftiges Team am Standort Waiblingen bei Stuttgart, das Effizienz und Innovation miteinander verbindet.

Heute gestalten wir aktiv den Wandel zum virtuellen Maschinenbau – mit IMTwin’s®, virtuelle Inbetriebnahme und einem starken Partnernetzwerk.

Von klassischer Automatisierung zur digitalen Blaupause – IMT entwickelt sich mit der Technik. Und voraus.

Die Köpfe hinter unserem Erfolg

Rudi
Geschäftsleitung
Alex
Technischer Leiter
Chris
Leiter Virtueller Maschinenbau
Karin
Personal und Recruiting

Unser Engagement und unsere Ziele

Digital denken. Verantwortung übernehmen. Maschinenbau neu gestalten.

Unsere Vision ist ein Maschinenbau, der von Anfang an digital gedacht wird – effizient, nachhaltig und vernetzt. Wir glauben an die Kraft von standardisierten, wiederverwendbaren digitalen Zwillingen, die reale Maschinen schneller, sicherer und ressourcenschonender machen.
Unsere Mission ist es, diesen Wandel aktiv zu gestalten – mit durchdachter Technologie, partnerschaftlicher Zusammenarbeit und einem klaren Fokus auf Qualität, Umweltnutzen und Zukunftsfähigkeit.

Technologisch Voraus
Wir entwickeln digitale Lösungen mit echtem Mehrwert.
Zukunft gestalten
Wir denken über Projekte hinaus – hin zu standardisierten IMTwin’s®, Plattformen und wiederverwendbaren digitalen Produkten.
Partnerschaftlich vernetzt
Wir schaffen ein Ecosystem für reale und virtuelle Maschinenbauer – offen, skalierbar, zukunftsorientiert.
Nachhaltig handeln
Weniger reale Prototypen. Weniger Reisen. Weniger Ressourcen. Mehr CO₂-Einsparung durch virtuelle Prozesse.

Anerkennung und Kooperationspartner

Kompetenz, die anerkannt ist. Partnerschaften, die weiterbringen.

Wir bei IMT setzen auf geprüfte Qualität, langjährige Technologiepartnerschaften und aktive Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Industrie.

Unsere Partnernetzwerke sind Ausdruck unseres Anspruchs, technologisch führend, praxisnah und zukunftsorientiert zu arbeiten.

1
Technologie- und Plattformpartner
Kooperation mit führenden Herstellern und Systemanbietern wie Beckhoff, Siemens, Bosch Rexroth, KUKA, Stäubli, ctrlX und F.EE (fe.screen-sim) – für integrierte Lösungen entlang des gesamten digitalen Engineerings.
2
Wissenschaft & Hochschulpartner
Aktive Zusammenarbeit mit Hochschulen und Instituten, u. a. Hochschule Ulm, HTWG Konstanz, Hochschule Aalen und Fraunhofer-Initiativen – zur Entwicklung von Standards, Methoden und zukunftsweisenden Ansätzen.
3
Zertifikate & Weiterbildung
Anerkannte Schulungen und Produktzertifikate sowie regelmäßige Qualifizierungen unserer Mitarbeitenden – für transparente Kompetenznachweise und durchgehend hohe Qualität.
4
Innovation & Ökosystem
Mit dem IMTwin®- Partnerprogramm fördern wir die Zusammenarbeit zwischen realen und virtuellen Maschinenbauern – für modellbasierte Entwicklung, digitalen Vertrieb und gemeinsame Marktpotenziale.

IMTs Engagement zur CO2 - Reduzierung mit digitalen Lösungen

Digitale Technologien leisten einen direkten Beitrag zum Klimaschutz.
Durch virtuelle Inbetriebnahme und wiederverwendbare IMTwins reduzieren wir Materialeinsatz, Reisekosten und Emissionen – dauerhaft und messbar.

Virtuell Statt Real
Weniger Prototypen. Weniger Dienstreisen. Mehr Effizienz – mit weniger CO₂.
Ein Modell – viele Einsätze
IMTwins sparen Zeit, Ressourcen und Emissionen durch konsequente Wiederverwendung.

Kontakt

Wir unterstützen Sie mit digitalen Services, virtueller Inbetriebnahme und einsatzbereiten IMTwin’s® – effizient, skalierbar und zukunftssicher. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Maschine zuerst digital zum Laufen bringen.

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Anfragen an folgende E-Mail-Adresse:
kontakt@imt-services.de

Telefon:
+49 7151 70715-60

* Erforderliche Felder
01